Description
Robotik ist eine der flexibelsten und kostengünstigsten Verpackungslösungen für den heutigen wettbewerbsintensiven Markt. Modernste Präzision, weniger arbeitsbedingte Verletzungen und eine hohe Kapitalrendite machen robotergestützte Verpackungssysteme zu einer zunehmenden Wahl, um die Herausforderung der effizienten Verarbeitung von Fertigprodukten zu lösen.
Wie funktioniert die robotergestützte Doppelpalettierung von Kartons?
Die Palettierroboterzelle kann zwei verschiedene Kartongrößen gleichzeitig auf separate Paletten laden. Dabei nimmt der Roboter den Karton automatisch vom Ende eines der beiden Förderbänder ab. Zur Kommunikation in Echtzeit mit dem Roboter wird die RFID-Technologie eingesetzt, um den Palettiervorgang abzuschließen. Anschließend übergibt der Roboter den Karton an eine Etikettiermaschine, die Etiketten mit produktspezifischen Informationen auf den Karton aufbringt. Nach einem vorprogrammierten Muster stapelt der Roboter den Karton auf die entsprechende Palette und platziert auch Zwischenlagen, um die Stabilität zu gewährleisten. Wenn eine Palette fertig ist, kann der Bediener die Palettierzelle kurzzeitig deaktivieren, um die fertige Palette zu entnehmen, ohne die restliche Verpackungslinie zu stoppen. Sobald eine leere Palette platziert und die Zelle aktiviert wurde, kann die Palettierung fortgesetzt werden.
Wie funktioniert die robotergestützte Palettierung von Kartons?
Ein Roboter entnimmt verpackte Rollen von einem Stauförderer und platziert sie auf einer Palette. Dabei stapelt er die Kartons in einem vorher programmierten Muster und fügt Zwischenlagen zwischen den Kartonschichten und auf der Palette ein, um die Stabilität zu gewährleisten. Sobald die Palette vollständig ist, bewegt sie sich durch einen Sicherheitslichtvorhang, der einen Bereich außerhalb des Schutzbereichs umfasst, so dass Bediener sie mit einem Gabelstapler entfernen können. Falls weitere Paletten benötigt werden, können diese automatisch von einem Palettenspender ausgegeben werden und in der Zelle beladen werden.
Wie funktioniert die robotergestützte Palettierung von Rollen?
Das kundenspezifische “End of Arm Tooling” für diesen Roboter ist so konzipiert und programmiert, dass es zwei Funktionen erfüllt: Rollenhandling und Slip Sheet Handling.
Wenn ein Satz fertiger Rollen das Ende des Förderbandes erreicht, nimmt der Roboter die Rollen auf, dreht sie aufrecht und legt sie in einer vorher festgelegten Reihenfolge auf die Palette ab. Der Roboter kann so programmiert werden, dass er die fertigen Rollen automatisch in einer Vielzahl von Stapelmustern palettiert.
Nachdem eine Palette fertiggestellt ist, wird sie durch einen Muting-Lichtvorhang in einen speziellen Bereich befördert. Dort wird die Palette außerhalb des Schutzbereichs bereitgestellt, damit die Bediener die Palette ohne Unterbrechung des Betriebs entfernen können.
Weitere Paletten werden von einem automatischen Palettendispenser bereitgestellt. Sobald sie in Position sind, legt der Roboter einen Kartonbogen auf die Palette und der Vorgang wiederholt sich.
Funktioniert die robotergestützte Palettierung bei besonders großen Rollen?
Die Vielseitigkeit dieses Roboters ermöglicht das Stapeln und Palettieren von Großrollen mit Breiten von 3 bis 36 Zoll ( 76,2 bis 914,4 mm), Durchmessern von 8 bis 18 Zoll (203,2 bis 457,2 mm) und Gewichten von 17 bis 200 Pfund (7,7 -90,7 Kg).
Die Rollen mit großem Durchmesser werden auf einem staudrucklosen Förderer transportiert und am Entnahmepunkt des Roboters bereitgestellt.
Bei der Verarbeitung von Rollen mit geringer Breite verwendet das kundenspezifische “End of Arm Tooling” einen Vakuum-Pad-Greifer, der die Oberseite der Rolle berührt. Das Vakuum wird aktiviert, die Rolle wird aufgenommen und nach einem programmierten Muster auf der Palette abgelegt. Der Roboter platziert auch Zwischenlagen auf der Palette und zwischen den Rollenschichten, um die Stabilität und die Qualität der Rollen zu gewährleisten. Wenn eine Palette vollständig ist, fährt sie zu einer von drei Bereitstellungspositionen für Vollpaletten. Die dritte Bereitstellungsposition ermöglicht es einem Bediener, sie mit einem Gabelstapler zu entfernen.
Bei der Verarbeitung breiterer Rollen verwendet der Roboter am Ende des Arms eine Rollenklemmvorrichtung zum Aufnehmen und Ablegen der Rollen. Der Roboter nimmt die Rollen auf und setzt sie ab, bis die Palette voll ist. Zusätzliche Paletten werden manuell am vorderen Ende des Palettierbandes platziert und automatisch in die Palettierzelle eingeschleust.
Wie funktioniert die Bulk- Palettierung von Großrollen?
Diese automatische Verpackungslinie palettiert Großrollen von Plotter- und Tintenstrahlpapier mit fertigen Rollenlängen von 500 und 600 Fuß (152,4 und 182,88 Metern). Vor dem Verpacken wird eine große Kartonwanne auf einer Palette befestigt. Eine Reihe von pneumatischen Abschiebern erzeugt ein programmiertes Lagenmuster mit den fertigen Rollen. Sobald eine Lage fertig ist, fährt der Formtisch in den Karton und übergibt die Rollen. Die Wanne und die Palette werden auf die Seite gedreht, während die Lagen fertiger Rollen in die Wanne befördert werden. Sobald die letzte Lage eingelegt ist, senkt ein Aufzug die Wanne ab. Über ein Fördersystem wird die Wanne in eine Aufrichtvorrichtung befördert und aufrecht gestellt. Sobald die gefüllte Wanne das Ende des Ausgangsförderers erreicht hat, kann der Bediener sie mit einem Gabelstapler aus dem System nehmen.
Ein ähnliches System wird auch angeboten, bei dem ein Hublift zum Anheben und Absenken der Transferplatte auf das Lagenmuster für die Wanne verwendet wird. Dadurch können Wanne und Palette während des Ladevorgangs in einer Position bleiben. Dieses Palettiersystem bietet auch eine Option zur Palettierung von Kartons.
Wie funktioniert das Palettieren von Kisten?
Bevor die Kartons palettiert werden, legt diese automatische Verpackungslinie 2 Rollen einzeln in jeden Karton ein.
Die Palette wird auf die Seite gedreht, während die Kartons auf die Palette übertragen werden. Eine Reihe von pneumatischen Abschiebern erzeugt ein programmiertes Lagenmuster mit den Kartons. Sobald eine Lage fertig ist, bewegt der Formtisch die Kartons und befördert sie auf die Palette. Sobald die letzte Lage eingelegt ist, dreht der Aufrichter die beladene Palette aufrecht. Ein Bediener kann sie mit einem Gabelstapler aus dem System entfernen. Dieses Palettiersystem bietet auch eine Option zur Bulk-Palettierung von Großrollen.